Warum Deepler einen Unterschied macht
Was macht Deepler einzigartig?

Seite Mitarbeitern anziehen und binden
Deepler ermutigt Mitarbeiter, Ideen zu teilen, Abteilungen zu kooperieren und Fähigkeiten und Wissen zu teilen. Engagierte Mitarbeiter sind um 21% produktiver und die Mitarbeiterbindung ist entscheidend, um ein konstantes Produktivitätsniveau aufrechtzuerhalten.

Ausrichtung von Strategie und Betrieb
Unternehmen, die ihre Operationen mit ihrer Gesamtstrategie ausrichten, sind um 17% wahrscheinlicher, ein Umsatzwachstum zu erleben. Durch die Ausrichtung von Operationen und Strategie können Unternehmen die Effizienz steigern, Verschwendung reduzieren und unnötige Prozesse eliminieren. Dies kann zu einer Steigerung von bis zu 20% bei der Arbeitsnutzung führen.

Mehr Erfolg mit einer offenen Kultur
Forschungsergebnisse zeigen, dass das Abbauen von Barrieren zwischen verschiedenen Abteilungen zu einer Reduktion von Fehlern um bis zu 50% führen kann. Unternehmen, die eine Kultur der Zusammenarbeit fördern, haben auch doppelt so häufig eine schnellere Time-to-Market. Erfahren Sie, wie das Abbauen von Barrieren zu einer besseren Leistung für Ihr Unternehmen beitragen kann.

Mitarbeiter sind das Kernstück Ihrer Organisation
Ihre Organisation steckt voller Talente, aber wie können Sie das Beste aus ihren Ideen herausholen? Mit Deepler, der Plattform, die die kollektive Intelligenz Ihrer Organisation erkennt und nutzt! Mitarbeiter können ihre Ideen, Feedback und Erkenntnisse ganz einfach auf einer zentralen Plattform teilen. Auf diese Weise entdecken Sie Möglichkeiten zur Verbesserung und fördern Innovation und Erfolg. Deepler ist benutzerfreundlich und die Suchfunktion erleichtert das schnelle Auffinden relevanter Informationen. Und mit leistungsstarken Kollaborationstools werden Ideen zu konkreten Plänen. Nutzen Sie die kollektive Intelligenz Ihrer Mitarbeiter mit Deepler für wirkungsvolle Verbesserungen!
Lösungen für Managementprobleme
Als HR-Spezialist oder höheres Management sind Sie zweifellos mit den Herausforderungen vertraut, Top-Talente anzuziehen und zu halten, kontinuierliche Verbesserung zu fördern und eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen. Deepler wurde mit Ihren Bedürfnissen im Hinterkopf entwickelt und bietet eine praktische Lösung, um Ihnen zu helfen, diese Herausforderungen zu meistern und eine kohärente Organisation zu schaffen.


Von Kunden respektiert
Seit dem Start konnte Deepler viele Organisationen in verschiedenen Branchen überzeugen, von Startups bis hin zu Fortune-500-Unternehmen. Kunden loben unsere Plattform für ihre Fähigkeit, Kommunikation zu optimieren, Silos zu durchbrechen und sinnvolle Veränderungen durch Mitarbeiterengagement und datengesteuerte Erkenntnisse zu fördern. Heutzutage entwickelt Deepler sich ständig weiter und erweitert ihre Funktionen mit dem ultimativen Ziel: "Keine Verschwendung kollektiver Intelligenz"
7
In wie vielen Ländern wird Deepler eingesetzt?
45+
Anzahl zertifizierter Fachkräfte
483
Anzahl der überwachten Verbesserungsprozesse
55 Millionen
Gesamtzahl der für Organisationen gemessenen Datenpunkte
Was unsere Kunden sagen
Häufig gestellte Fragen
Wenn diese Fragen nicht die Antwort enthalten, kontaktieren Sie uns bitte über die Kontaktseite.
Was ist anders an Deeplers Umfragen?
Das Ausfüllen von Umfragen dauert im Durchschnitt weniger als 2 Minuten. Die Fragen werden den Mitarbeitern entsprechend ihrer Funktion und Dienstalter innerhalb der Organisation zugewiesen. Angenommen, einem bestimmten Mitarbeiter zugewiesene Fragen sind nicht zutreffend. In diesem Fall können sie die Software informieren, wodurch es unwahrscheinlicher wird, dass die Frage diesem Mitarbeiter in Zukunft angezeigt wird. Die Antworten auf die Fragen werden auf einer sechsstufigen Skala von „stimme nicht zu“ bis „stimme zu“ gemessen.
Welche Aspekte einer Organisation deckt Deepler ab?
Deepler umfasst eine Vielzahl von Aspekten einer Organisation, einschließlich sowohl operativer als auch immaterieller Themen. Unter den 6 Säulen erfolgreicher Organisationen von Deepler: Menschen, Finanzen, Prozesse, Produkt, Strategie und Nachhaltigkeit.