Binden & Boeien

So verbessern Sie die Mitarbeitererfahrung (EX) im Jahr 2024

calender-image
July 29, 2025
clock-image
4 Minuten zum Lesen

Im Jahr 2024 wurde der Mitarbeitererfahrung (EX) ganz oben auf der HR-Agenda. Das ist logisch, denn die Fluktuation ist hoch und Unternehmen haben mit Personalmangel zu kämpfen. Eine gute Mitarbeitererfahrung (EX) stellt sicher, dass Sie Mitarbeiter an sich binden und binden.

Unternehmen, die in eine positive Mitarbeitererfahrung investieren, profitieren von einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit, Produktivität und einem höheren Engagement. Aber wie verbessert man das Mitarbeitererlebnis konkret? In diesem Blog besprechen wir wichtige Schritte, Strategien und Tools, die Ihnen helfen, das Mitarbeitererlebnis auf die nächste Stufe zu heben. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein multinationales Unternehmen leiten, eine gute Mitarbeitererfahrung macht den Unterschied.

Was ist Employee Experience?

Das Erfahrung der Mitarbeiter bezieht sich auf alle Interaktionen und Eindrücke, die ein Mitarbeiter während seiner Zeit in einer Organisation hat. Dies beginnt mit der ersten Bewerbung und endet, wenn Sie das Unternehmen verlassen, einschließlich aller Kontaktpunkte zwischen den Mitarbeitern. Eine positive Mitarbeitererfahrung kann zu einer höheren Produktivität, einer besseren Mitarbeiterzufriedenheit und einer geringeren Fluktuation führen.

Eine wichtige Säule der Mitarbeitererfahrung ist Engagement der Mitarbeiter—das Ausmaß, in dem sich die Mitarbeiter mit ihrer Arbeit und der Organisation verbunden fühlen. Studien zeigen, dass engagierte Mitarbeiter produktiver sind, länger bleiben und einen positiven Einfluss auf die Unternehmenskultur haben. Aus diesem Grund ist es wichtig, sowohl die Erfahrung als auch das Engagement der Mitarbeiter zu überwachen und zu verbessern.

Praktische Schritte zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung

Jetzt, da wir wissen, was Mitarbeitererfahrung bedeutet, ist es an der Zeit, konkrete Maßnahmen zu prüfen, die Unternehmen ergreifen können, um sie zu verbessern. Hier sind einige bewährte Methoden:

1. Regelmäßiges Feedback und Check-Ins

Ein kontinuierlicher Dialog mit den Mitarbeitern ist unerlässlich. Häufigkeit der Feedbackgespräche und Check-ins helfen den Mitarbeitern, sich gehört und geschätzt zu fühlen. Dies kann ganz einfach über monatliche Einzelgespräche oder Teambesprechungen geschehen, bei denen Raum für offenes Feedback ist.

2. Starke Onboarding-Erfahrung

Die Onboarding-Phase ist einer der wichtigsten Momente auf der Mitarbeiterreise. Ein gut durchdachter Onboarding-Prozess sorgt dafür, dass sich neue Mitarbeiter willkommen fühlen und schnell loslegen können. Stellen Sie sicher, dass neue Mitarbeiter Zugriff auf die richtigen Ressourcen haben, nehmen Sie an Einführungssitzungen teil und lassen Sie sich in den ersten Wochen von einem Mentor beraten.

3. Einsatz von Technologie zur Verbesserung des digitalen Erlebnisses

Da Telearbeit und hybrides Arbeiten immer häufiger werden, ist es unerlässlich, Technologie einzusetzen, um die digitales Mitarbeitererlebnis zu verbessern. Tools wie Microsoft Teams und Slack helfen bei der Zusammenarbeit aus der Ferne, während Plattformen wie Tiefer Bieten Sie KI-gestützte Einblicke in die Zufriedenheit und das Engagement Ihrer Mitarbeiter.

Tools und Software zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung

Es gibt verschiedene Plattformen, die Unternehmen dabei helfen können, das Mitarbeitererlebnis zu optimieren. Hier vergleichen wir einige beliebte Tools und erklären, warum Tiefer nimmt eine einzigartige Position in dieser Landschaft ein.

1. Deepler: KI-gestützte Umfragen und personalisierte Einblicke

Tiefer ist eine fortschrittliche Plattform, die wissenschaftlich validierte Umfragen bereitstellt und KI-Algorithmen wird verwendet, um die Erfahrung und Zufriedenheit der Mitarbeiter zu messen. Was Deepler einzigartig macht, ist das personalisierte Feedback, das durch KI generiert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Unternehmen nicht nur Daten erhalten, sondern auch gezielte Empfehlungen erhalten, die speziell auf ihre Mitarbeiter und ihre Unternehmenskultur zugeschnitten sind.

2. CultureAmp: Ganzheitliche Plattform für Mitarbeiterzufriedenheit

Kulturverstärker bietet umfassende Fragebögen und Benchmarks zur Messung der Mitarbeitererfahrung. Die Plattform bietet zwar viele Tools, wie Umfragen zum Engagement und kulturelle Analysen, aber es fehlt KI-gestützte Personalisierung das Deepler anbietet.

3. Microsoft Viva: Integration in Microsoft Teams

Microsoft Viva ist ideal für Unternehmen, die bereits die Microsoft 365-Umgebung nutzen. Viva konzentriert sich auf das Wohlbefinden und das Engagement der Mitarbeiter, bietet jedoch im Vergleich zu Deepler weniger personalisierte Analysen. Die Stärke von Viva liegt in erster Linie in der nahtlosen Integration mit Microsoft-Produkten, während sich Deepler durch seinen wissenschaftlichen Ansatz und schnelle Ergebnisse auszeichnet.

4. 2daysmood: Schnelle und häufige Umfragen

Stimmung für 2 Tage bietet schnelle Stimmungsabfragen, was für Unternehmen nützlich ist, die regelmäßig die Stimmung ihrer Mitarbeiter messen möchten. Diese Plattform bietet zwar schnelle Einblicke, aber Deepler bietet weiterhin konkretere Analysen und personalisierte Empfehlungen, die auf wissenschaftlich validierten Umfragen basieren.

Abbildung der Employee Journey

Ein entscheidender Teil der Mitarbeitererfahrung ist die Reise des Mitarbeiters—die Reise, die ein Mitarbeiter während seiner Zeit in der Organisation durchläuft. Diese Reise umfasst verschiedene Phasen, wie das Onboarding, die Karriereentwicklung und letztendlich den Ausstieg.

Onboarding und Karriereentwicklung

Stellen Sie sicher, dass jede Phase der Mitarbeiterreise gut organisiert ist. Während des Onboardings müssen neue Mitarbeiter schnellen Zugriff auf alle erforderlichen Informationen und Unterstützung haben. Karriereentwicklung, wie Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, sorgt dafür, dass die Mitarbeiter motiviert und engagiert bleiben.

Kartierung der Mitarbeiterreise

Verwenden Sie Tools für Kartierung der Mitarbeiterreise um Engpässe bei der Mitarbeitererfahrung zu identifizieren und zu verbessern. Indem Sie den Mitarbeitern visuell zeigen, wie sie sich in jeder Phase ihrer Karriere zurechtfinden, können Sie leichter Verbesserungsmöglichkeiten finden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Mitarbeitererfahrung

1. Was ist Mitarbeitererfahrung und warum ist sie wichtig?

Die Mitarbeitererfahrung bezieht sich auf alle Eindrücke und Interaktionen, die ein Mitarbeiter während seiner Zeit in einem Unternehmen erhält. Eine positive Erfahrung erhöht das Engagement und die Leistung der Mitarbeiter.

2. Wie misst man die Mitarbeitererfahrung?

Es gibt verschiedene Tools, wie Tiefer, mit dem Sie wissenschaftlich validierte Umfragen durchführen können, um die Zufriedenheit und das Engagement Ihrer Mitarbeiter zu messen.

3. Welche Tools tragen zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung bei?

Plattformen wie Tiefer, Kulturverstärker, und Microsoft Viva bieten verschiedene Lösungen zur Verbesserung der Mitarbeitererfahrung an, jede mit ihren eigenen einzigartigen Vorteilen.

Fazit

Verbesserung der Erfahrung der Mitarbeiter ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Organisation. Vor allem jetzt, wo der Mangel an Arbeit zunimmt. Indem Sie in eine positive Mitarbeitererfahrung investieren, sorgen Sie für motivierte und engagierte Mitarbeiter, was zu einer besseren Leistung und niedrigeren Fluktuationsraten führt. Sie fragen sich, wie Sie dies auf Ihr Unternehmen anwenden können? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Share: